FTPO
AT_"Flipping the Classroom" in naturwissenschaftlichen und technischen Studienrichtungen
0%
Bisherige
Kurs Daten
Überblick
Theoretischer Rahmen (lesen und merken)
Verwendung von Moodle
Online Forum
Announcements
Modul 1: Die Theorie dahinter
1.1. Lernziele und Module
1.2 Was erwarten Sie sich von der Flipped Classroom Methode?
1.3 Wie "flipped" sind Sie?
1.4 Wählen Sie Ihr "Flip" Profil
2. 1. Interaktives Videointerview über FC in Wissenschaft & Technik
2.2. Theoretischer Hintergrund zur Flipped Classroom Methode (lesen und merken)
2.3 Flipping in der Praxis (anhören)
2.3.1 Warum flippen? (lesen, die Anweisungen befolgen, die Aufgabe lösen und die Seite exportieren)
2.4 Rahmen für die Integration von Technologie im Hörsaal (lesen und merken)
2.5 Zeit für Reflexion (beantworten Sie die fünf Fragen)
2.5 Zeit für Reflexion
3.1 Flipped Classroom Approach in Higher Education (watch the video)
3.2 Some scenarios for inspiration (Choose 1 or more videos to watch and get inspired)
3.3 Types of flipped teaching/learning (Click on expanation and drag over the drawing)
3.3 Types of flipped teaching/learning (Read and remember)
4.1 Approach to organizing learning
4.2 Tips from experts (read and remember)
4.3 Do’s and don’ts (Watch the video)
4.4 Before you flip (Read and remember)
Source references
Modul 2: Schritte zur Erstellung
2.1 4 F-L-I-P Säulen
2.2. Flexible Umgebung (Theorie)
2.2. Flexible Umgebung (praktischer Teil)
2.3. Lernkultur (Theorie)
2.3. Lernkultur (praktischer Teil)
2.4. Intentionaler Inhalt (Theorie)
2.4. Intentionaler Inhalt (praktischer Teil)
2.5. Professionelle Lehrende (Theorie)
2.5. Professionelle Lehrende (praktischer Teil)
3. Planen Sie Ihren Unterrichtsplan
4.1 Definieren Sie Ihre Baumstruktur
4.2 Gestaltung Ihres Lernpfades
Modul 3: Flip it
Wie erstellt man Videos?
Videoerstellung und interaktive Elemente
Tools für den Präsenzunterricht
Tools für Aktivitäten/Leistungsfeststellungen nach dem Präsenzunterricht
Modul 4: EON-XR
Verarbeitungstechnologien von Polymerwerkstoffen mit Hilfe von EON XR
Modul 5: Erstellen von Videos mit Screencast-o-Matic
Willkommen zu Screencast-o-Matic!
Installation von Screencast-o-Matic
Unbearbeitete Videos
Import eigener Videos und Überblick über Arbeitsbereich
Einfache Effekte
Chroma key/Green screen
Bildunterschriften/Untertitel
Exportieren Sie Ihre Videos
Modul 6: Interaktive Tools (H5P)
Einführung in H5P
Denken Sie nach, bevor Sie etwas machen!
Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Die Inhaltsdatenbank: Ihr persönlicher H5P Arbeitsbereich
Erstellen nützlicher Bilder für H5P mit PowerPoint
Inhaltstyp - Bildsequenzierung
Inhaltstyp - Lückentext
Inhaltstyp - Drag and Drop von Wörtern
Inhaltstyp - Drag and Drop von Bildern
Inhaltstyp - Markieren von Wörtern
Inhaltstyp - Quiz, Multiple Choice und Richtig/Falsch Fragen
Inhaltstyp - Interaktives Video
Inhaltstyp - Mehrere Hotspots finden
Inhaltstyp - Lernkarten
Inhaltstyp - Agamotto
Inhaltstyp - Bildgegenüberstellung
Inhaltstyp - Bilder-Hotspots
Inhaltstyp - Zeitleiste
Modul 7: Aufzeichnungen der live Trainings
Überprüfen Sie Ihr Wissen!
Nächste
FTPO
Website-Übersicht
Login
Anmeldename
Kennwort
Anmeldenamen merken
Passwort vergessen?
Login
Log in using your account on
Kursinhalt
1.
Überblick
2.
Modul 1: Die Theorie dahinter
3.
Modul 2: Schritte zur Erstellung
4.
Modul 3: Flip it
5.
Modul 4: EON-XR
6.
Modul 5: Erstellen von Videos mit Screencast-o-Matic
7.
Modul 6: Interaktive Tools (H5P)
8.
Überprüfen Sie Ihr Wissen!
Seitennavigation
AT
Startseite
Kalender
Zum Hauptinhalt
AT_"Flipping the Classroom" in naturwissenschaftlichen und technischen Studienrichtungen
Startseite
Kurse
General
AT
Modul 6: Interaktive Tools (H5P)
6.
Modul 6: Interaktive Tools (H5P)
Textseite
Einführung in H5P
Textseite
Textseite
Denken Sie nach, bevor Sie etwas machen!
Textseite
Textseite
Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Textseite
Textseite
Die Inhaltsdatenbank: Ihr persönlicher H5P Arbeitsbereich
Textseite
Textseite
Erstellen nützlicher Bilder für H5P mit PowerPoint
Textseite
Textfeld
Inhaltstypen: Aktive Interaktion
Textseite
Inhaltstyp - Bildsequenzierung
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Lückentext
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Drag and Drop von Wörtern
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Drag and Drop von Bildern
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Markieren von Wörtern
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Quiz, Multiple Choice und Richtig/Falsch Fragen
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Interaktives Video
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Mehrere Hotspots finden
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Lernkarten
Textseite
Textfeld
Inhaltstypen: Passive Beobachtung
Textseite
Inhaltstyp - Agamotto
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Bildgegenüberstellung
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Bilder-Hotspots
Textseite
Textseite
Inhaltstyp - Zeitleiste
Textseite
Überblick
Modul 1: Die Theorie dahinter
Modul 2: Schritte zur Erstellung
Modul 3: Flip it
Modul 4: EON-XR
Modul 5: Erstellen von Videos mit Screencast-o-Matic
Modul 7: Aufzeichnungen der live Trainings
Überprüfen Sie Ihr Wissen!
◄
Modul 5: Erstel...
Überprüfen Sie ...
►