Gegeben seien laut Skizze die beiden Kräfte \( F_1 = 8 \text{N} \) und
\( F_2 = 10 \text{N} \), sowie die Koordinaten der Punkte \( A(0|6|0)
\text{m} \), \( B(6|4|0) \text{m} \), \( C(3|1|2) \text{m} \). \( F_2 \)
zeige in die positive \( z \)-Richtung.
Reduziere
das Kraftsystem in den Ursprung des gegebenen Koordinatensystems, d.h.
berechne den resultierenden Kraftvektor \( \underline{R} \), den
resultierenden Momentenvektor \( \underline{M}^R_{(0)} \) und den Betrag
des Kraftvektors \( \left|\underline{R} \right| \).
