Sections
Das an dem Querschnitt der Aluminiumstrebe auftretende resultierende Biegemoment besitzt den Betrag \( M \) und hat die dargestellte Richtung. Bestimme die Biegespannungen an den Punkten \( A \) und \( B \) sowie die maximale Biegespannung in der Strebe. Die Lage \( \overline{z} \) des Schwerpunktes \( S \) muss gesondert ermittelt werden.Geg.: \( M \), \( h \), \( b \), \( t \), \( \theta \)